01 23 Magazin für Architektur, Garten und Lebensart

Kleiner Freiraum ganz groß

… oder wie die Gestalterin Nicole Johag von Jonico und Sebastian Burggraf von Burggraf – Garten und Stein als gelungene Verwandlung einen kargen Mini-Garten zu einem bezaubernden Kleinod formt, das zum Entspannen und Verweilen einlädt.

Es war einmal ein kleines dunkles ­Gartengrundstück in einem Wohngebiet des Kölner Vorortes Hürth. Es wirkte zu seinem Mehrfamilienhaus schlauchförmig und noch kleiner, als es mit seinen 120 Qua­dratmetern eh schon war. Eine monotone Kirschlorbeerhecke hatte sich Platz geschaffen und dem Freiraum ­sowohl Licht als auch Größe genommen. Das ist der Anfang der wunderbaren Verwandlung, bevor sich die ­Nicole Johag und Sebastian Burggraf seiner annahm.

Es sollte ein ganz neuer Garten für eine junge Familie werden, ausgestattet mit modernen Materialien und viel Licht, in dem sich Groß und Klein wohl und geborgen fühlen. Außerdem wünschten sich die Bauherren eine Verbindung vom Vorgarten zum Garten, eine neue größere Terrasse, eine Sitzlounge, um die Sonne länger genießen zu können und einen Sichtschutz, um die Privatsphäre zu schützen. Die Kirschlorbeerhecke sollte etwas Modernem weichen, und Pflanzenräume und Beete ebenfalls ihren Platz finden. Und – Licht sollte wieder durchdringen können und natürlich wirken. Die Crux: Ganze fünf Tage waren Zeit, um den Garten in eine atmosphärische Oase zu verwandeln, in der man die Seele – auch in der Sonne – baumeln lassen kann.

Alleine die Größe des Grundstücks stellte eine große Herausforderung dar, um hier die gewünschten Bereiche zu schaffen.

Nicole Johags Leitidee, um die Wünsche der Bauherren bestmöglich umzusetzen: Eine optische Verlängerung vom Innen ins Außen sowie eine Aufgliederung des Freiraums. „Ich habe besonders darauf geachtet, Teilbereiche zu schaffen um den L-förmigen Garten zu entzerren und größer wirken zu lassen. Außerdem war es wichtig, den Sonnenplatz im Garten nutzen zu können. Hier ist ein Sonnendeck aus Holz entstanden, um die kleine Ecke zu beleben, damit die Bauherren entspannt in behaglicher Atmos­phäre Licht und Wärme genießen können.“  Durch den Einsatz von Terrassenplatten aus Beton dehnte Nicole Johag den Wohnzimmerbereich optisch aus und vergrößerte die Terrasse, um einen einheitlichen Übergang von drinnen nach draußen entstehen zu lassen. Die Wand des Nachbarn nutzte die Gestalterin, um ein Stillleben zu schaffen, das vom Betrachter magisch angezogen wird. Sichtschutz und Sonnendeck aus Holz liefern durch das gewählte natürliche Material zusätzlich Wärme und Geborgenheit. Die Gräser vor dem Sichtschutz zum Nachbarn hin, stellen einen interessanten Höhenunterschied her – dieser neu geschaffene Blick gefällt der Gestalterin besonders gut. Die Firma Jonico gestaltet Räume und verwirklicht Träume. Burggraf hat mit der Umsetzung der Gartenkunst aus einer kleinen nüchternen Freifläche ein gemütliches Raumwunder geschaffen, das nun als Insel der Ruhe dient.

www.jonico.info
www.burggraf-gartenundstein.de

Platz für Rückzug

PLANUNG jonico, Bad Münstereifel
UMSETZUNG
Burggraf – Garten und Stein, Bad Münstereifel
TERRASSENPLATTEN METTEN Stein+Design, Overath