01 23 Magazin für Architektur, Garten und Lebensart

Insel der Glückseligkeit

ARCHITURA zu Besuch in einem historischen Schlossgut direkt am Meer, das zu neuem Leben erweckt und in ein einzigartiges Luxusresort verwandelt wurde.

Den wahren Luxus dieses Ortes kann man weder anfassen noch kaufen. Aber man kann ihn spüren und in sich aufnehmen. Es ist Harmonie. Es ist Idylle. Es ist die Ruhe selbst. Es heißt WEISSENHAUS. Nur eine Stunde von Hamburg entfernt liegt das WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa mit breiten Alleen, saftigen Wiesen und einer Meeresbrise. Schon die ersten Schritte durch das Eingangstor entschleunigen. Jeder Blick ins Rapsgelbe, Lindengrüne oder Ostseeblaue sammelt die Gedanken. Stress verblasst und löst sich ganz in Seeluft auf. Man erlebt eine ungekannte Weite, die man im Alltag oft sucht. Man findet den Freiraum, der einem erlaubt, einfach zu sein – mit sich oder mit anderen. Auf 75 Hektar bietet die exklusive Oase 56 liebevoll und luxuriös gestaltete Suiten, Zimmer und Cottages; untergebracht in zahlreichen historischen Gebäuden, zum Teil mit Kamin, Terrasse oder freistehender Badewanne. Premium Suiten bieten bis zu 140qm Raum und verfügen teilweise über eigene Saunen, Gärten oder Jacuzzis. Zudem liegt das Ganze direkt am drei Kilometer langen Naturstrand der Ostsee.

Das Herz der 400 Jahre alten Parkanlage bildet das Schloss, in dem sich unter anderem das vielfach ausgezeichnete Gourmetrestaurant Coutier (zwei Sterne Guide Michelin, 18 Punkte Gault Millau) im historischen Bildersaal mit Blick über die Grand Koppel bis hin zum Meer befindet. Hier erleben Liebhaber der feinen Cuisine erstklassige und einzigartige kulinarische Genussmomente. In Begleitung von abgestimmten Weinen und unter der Leitung des vielfach ausgezeichneten Küchenchefs Christian Scharrer wählen Gourmets zwischen zwei sorgsam zusammengestellten Menüs. In verschiedenen Restaurants genießen Gäste eine vielfältige und abwechslungsreiche Küche. In direkter Strandlage beispielsweise genießen Gäste des Restaurant Bootshaus (15 Punkte Gault Millau) nicht nur einen der spektakulärsten Sonnenuntergänge Deutschlands, sondern variantenreiche Köstlichkeiten der Region und fangfrische Spezialitäten aus dem Meer.

Eine Bibliothek, Smokers Lounge, Billardzimmer, Spiegelsaal mit Kaminen, ein Kino sowie die elegante Gewölbebar 1896 runden das Angebot ab. WEISSENHAUS bedeutet zur Ruhe kommen – und zwar mit allen Sinnen. Yoga in freier Natur für einen ausgeglichenen Start in den Tag. Köstliche Leckereien in einem der ausgezeichneten Restaurants. Kochkurs mit Sterneköchen. Weinprobe in der Gewölbebar oder im Gewächshaus. Ein Picknick auf der Grand Koppel mit Blick auf die Wellen des Meeres. Eine Runde im Pool der Schlosstherme... Es gibt so viele Plätze zu entdecken an denen Zeit keine Rolle spielt. Hier kann man die Ruhe genießen, die man heute im Alltag einfach viel zu selten findet. Die erstklassig ausgestattete und preisgekrönte Schlosstherme bietet viel Raum auf 2.000qm und zwei Ebenen. Weiche, warme Materialien und die einzigartige Atmosphäre überzeugen die Gäste im beheizten Innen- & Außenpool, in der Saunalandschaft mit Schneegrotte, im großzügigen Sole-Whirlpool und im Kaltbecken unter freiem Himmel oder im Banja Haus im Spa-Garten sowie im Fitness-Loft. Ausgezeichnete Spa-Anwendungen und die Vital Bar mit gesunden Köstlichkeiten tragen zum Erlebnis bei.

Das Areal gleicht einem historischen Kleinod – eingebettet in die malerische Naturkulisse der norddeutschen Küstenlandschaft, denkmalgeschützt, durch behutsame Restaurierung und viel Liebe zum Detail zu neuem Leben erwacht. Wohlfühlen zum Anfassen ist angesagt. Das Gelände beherbergt 40 teils historische Gebäude, in denen sich individuelle Suiten und Zimmer mit zeitloser Eleganz und höchstem Komfort für die ganz persönliche Auszeit befinden. Worte können WEISSENHAUS zwar beschreiben, aber wer die Seele dieses Ortes wirklich kennenlernen will, der muss sie riechen, schmecken und fühlen – in aller Ruhe. Sie werden sehen: WEISSENHAUS hat Zeit. Und jeder, der herkommt, bekommt hier ein bisschen davon geschenkt.


www.weissenhaus.de

Harmonie, Idylle, die Ruhe selbst