In direkter Nachbarschaft zur wiederaufgebauten Villa Langen und umgeben von altem Baumbestand entstanden auf dem 13.000 m² großen ehemaligen Areal des Deutschen Städtetages acht neue repräsentative Stadtvillen – die Lindenpalais.
Inmitten herrschaftlicher Bauten im Kölner Stadtteil Marienburg befindet sich das Wohnungsbauensemble „Lindenallee“ aus der Feder der Kölner Architekten und Stadtplaner kister scheithauer gross, kurz ksg. Drei- und viergeschossig fügen sie sich harmonisch in die Umgebung. Gelungen ist dies durch die klassische Formensprache der Lindenpalais: Unaufgeregt, aber dennoch präsent; dicht und städtisch, aber trotzdem freiräumlich; zeitlos und doch adressbildend.
„Die Neubauten nehmen Bezug zur Villenstruktur der Umgebung und setzen doch ein neues Zeichen“, erläutert Professor Johannes Kister, Gesellschafter von kister scheithauer gross. So gliedern helle Putzfassaden in zwei changierenden Farbtönen das äußere Erscheinungsbild. Diese Typologie wird ergänzt durch umkränzende Attika-Gesimse und speziell gefertigte Balkongeländer, die sich in den Fenstern als Absturzsicherungen fortsetzen. Auffallend sind auch die bodentiefen Fenster mit dem Aluminium-Sonnenschutz in der Farbe Perlgold. Die offenen Wohngrundrisse werden durch großzügige Balkone und Terrassen allen Ansprüchen gerecht.
Die geschosshohen Fensterelemente verleihen den Innenräumen eine ganz besondere Atmosphäre und verbinden sie fließend mit dem parkähnlichen Außenbereich. „Uns kam es vor allem darauf an, eine urbane Qualität zu schaffen. Eine Dichte, bei der das Verhältnis von öffentlichem Raum mit seinen Straßen und Plätzen zum Haus als identifizierbare Adresse stimmig ist. Im Inneren zeigt sich diese urbane Qualität durch die Anordnung der Fenster im Raum und durch einen besonderen Freiraumbezug wie die großen Südbalkone und Dachterrassen“, so Kister weiter.
Die neuen Stadtvillen beinhalten 46 Eigentums- und 24 Mietwohnungen. Insgesamt entstanden hier 3.100 m² Wohnfläche für Mietwohnungen und 7.000 m² für Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 90 und 381 m². Und noch viel mehr Lebensqualität.
Objekt: KSG Architekten, Köln
Fotos: Yohan Zerdoun
Unaufgeregt,
aber dennoch präsent
STANDORT Lindenallee 11-19, 50968 Köln
BGF 18.744 m²
BAUHERR CM-Immobilien-Entwicklung, Münster
ARCHITEKTEN UND GENERALPLANERkister scheithauer gross architekten und stadtplaner
VERANTWORTLICHER PARTNER Prof. Johannes Kister
PROJEKTSTEUERUNG Kondor Wessels West, Wuppertal
TRAGWERKSPLANUNG ahw Ingenieure GmbH, Münster
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR club L94
Landschaftsarchitekten, Köln
BAUPHYSIK Ingenieurbüro Heinrichs, Hürth-Efferen
HAUSTECHNIK prüTec Planungsbüro für Energie- & Haustechnik, Meckenheim
BRANDSCHUTZ BFT Cognos GmbH, Aachen