01 23 Magazin für Architektur, Garten und Lebensart

Die Kunst der Inszenierung

Zwei Bäder, ein Gäste-WC – verschiedene Zwecke, eine gemeinsame Sprache – das war der Auftrag an Ultramarin. 
Badplaner Stephan Krischer entwarf sorgsam ausgetüftelte Lösungen für wahre Raumerlebnisse.

Die Bäder und das WC für die der sehr bekannte Bademeister Stephan Krischer den Auftrag erhielt, finden sich in einem schönen Einfamilienhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert, das in einem beliebten Stadtteil der Domstadt steht. Der Bauherr wünschte sich klare Linien, ohne, dass die Räume nüchtern wirken sollten. Wie in jedem Bad fließt auch hier nur Wasser, doch das echt kölsche Nass sollte durch ausgewählt schöne Armaturen mit exklusiven Oberflächen fließen.

Der ruhige Boden aus Beton Ciré wurde bis ins Gäste-WC geführt und dort mit einem dunklen, fast speckig wirkenden Waschbecken und mattschwarzen Armaturen kombiniert. Durch die Wände fließt warmes Wasser und schafft so eine behagliche Strahlungswärme ganz ohne platzraubenden Heizkörper. Mit einem großformatigem Pflanzenmotiv lockert die Tapete die zunächst strenge Optik auf und passt sich hervorragend zu der sanierten Backsteinwand der angrenzenden offenen Garage an – die den Blick auf den attraktiven Sportwagen freigibt.

Überhaupt wurden Tapeten aus der WET-Kollektion von Wall & Decò in diesem Haus an vielen Stellen als Schmuckflächen eingesetzt, im Dachgeschoss sogar im Duschbereich. Wie auch im Masterbad sollte die Dusche hier sowohl komfortabel als auch pflegeleicht zugleich sein. Der im Erdgeschoss verwendete Beton Ciré wurde wegen seiner Fugenlosigkeit nicht nur auf dem Podest, sondern auch an den Wänden eingesetzt. Die große Regenbrause lässt Kinder und Gäste gleichermaßen weiches, prasselndes Wasser wie unter einem warmen Platzregen genießen. Passend zum daneben liegenden Kreativ-Atelier wird der Betrachter durch das Motiv der Glasfasertapete mit einer geheimnisvollen Insel, einem Wal und einem U-Boot in eine Welt von Salzwasser und Entdeckung entführt.

Shabby chic war die Maßgabe des Bauherrn für das Masterbad und Stephan Krischer wählte gemeinsam mit seinem Ultramarin-Team entsprechende Armaturen, Fliesen und Wandputz in dem modernen Charakter. Nun fließt das Wasser durch Armaturen mit Kreuzgriffen, die in einem dunkel gebürsteten Messing beschichtet wurden. Großformatige Fliesen wurden in einem Design ausgesucht, das den Eindruck erweckt die Kanten würden rosten.
Auf Komfort muss hier natürlich niemand verzichten, denn die Wassertemperatur der Regenbrause und des freistehenden Wanneneinlaufs werden thermostatisch geregelt. Außerdem gibt es ausreichend Stauraum an Waschplatz, Spiegel und Wannenmöbel, der maßgefertigt wurde. Nach einem langen Tag lässt sich in der Wanne wunderbar entspannen. Vielleicht während eines Gesprächs, bei dem der Partner oder die Kinder auf der Bank über dem Auszug für Bad-Textilien sitzen. Schön wäre es ja.

www.ultramarin.de

Kunst der Kombination

PLANUNG ultramarin

GÄSTE-WC:
WASCHBECKEN dunkel gefärbter Beton
ARMATUREN Vola
BELEUCHTUNG Kreon
TAPETEN Wall & Decò
BODEN Beton Ciré

MASTERBAD:
BADEWANNE/WASCHBECKEN antoniolupi
ARMATUREN agape
HEIZKÖRPER Tubes
MÖBEL/GLAS-ABTRENNUNG ultramarin
DOWNLIGHTS Kreon und Decor Walther 
(in Armaturenfarbe veredelt)
TAPETEN Wall & Decó
BODEN/DUSCHPODEST Beton Ciré

ATELIERBAD:
WASCHBECKEN/MÖBEL antoniolupi
ARMATUREN Vola Exklusiv
HEIZKÖRPER Tubes
GLAS-ABTRENNUNG ultramarin
Downlights Kreon und Decor Walther 
(in Armaturenfarbe veredelt)
TAPETEN Wall & Decò WET
BODEN/DUSCHPODEST Beton Ciré